Am 18. Juli 2025 war ich zum ersten Mal bei der Ultra Rad Challenge in Kaindorf dabei – was aus einer spontanen Idee entstand wurde ein Event, das ich so schnell nicht vergessen werde. 24 Stunden durchgehend Radfahren, 622 Kilometer, 7.500 Höhenmeter – eine echte Herausforderung, aber auch ein unglaubliches Erlebnis.
Was in diesen 24 Stunden alles passiert ist, lässt sich schwer in Worte fassen: viel Schweiß, viele Emotionen, richtig viel Freude am Radfahren – und das Ganze ohne Schlaf. Nur kurze Essenspausen und weiter ging’s. Zum Glück hatte ich eine top Crew, die mich bestens versorgt hat – ohne die wäre das gar nicht möglich gewesen. 💪
Besonders in Erinnerung bleibt mir der Weichselberg-Anstieg – 150 Höhenmeter pro Runde, und das Runde für Runde. Und ja es waren viele Runden 😊 Aber genau das hat’s ausgemacht: nicht aufgeben, einfach weitertreten. Es ging nicht um Bestzeiten, sondern ums Durchhalten und Dabeisein.
Die Veranstaltung war hervorragend organisiert, die Stimmung entlang der Strecke großartig und die Motivation unter allen Teilnehmenden spürbar.
Für mich war es auch eine schöne Bestätigung: Ich schraub nicht nur gerne an Fahrrädern – ich liebe es auch, selbst im Sattel zu sitzen. Am liebsten natürlich auf einem frisch servicierten Rad. 😉
Dieses Erlebnis zeigt einmal mehr: Radfahren ist mehr als nur Fortbewegung. Es ist Leidenschaft, Ausdauer und ein Stück Freiheit.
Mehr Bilder findet ihr in unserem Bilderbuch und wer es selbst mal erleben möchte, hier der Link dazu: https://www.ultraradchallenge.com/